Einzeleintritt für Buchturm
Ab sofort ist es möglich, den Bibelturm im Torraum "Welcome" für 5 Euro oder ermäßigt 3 Euro zu besteigen. Besucherinnen und Besuchern, die am Bahnhof ankommen und nicht genügend Zeit haben, sich die ganze
Weltausstellung Reformation anzuschauen, wird mit dem neuen Ticket ermöglicht, auf dem Bibelturm einen Überblick über die Stadt und das Areal der Weltausstellung Reformation aus 27 Meter Höhe zu bekommen.
Den ermäßigten Eintritt für den Bibelturm erhalten Teilnehmende bis 25 Jahre, Studierende über 25 Jahre, Teilnehmende mit einer Behinderung ab einem Grad der Behinderung von 50, Arbeitslose sowie SGBII- und SGBIII-Leistungsempfänger. Wer 162 Stufen nicht zu Fuß gehen kann, wird im Aufzug nach oben gefahren.
Der Torraum "Welcome" ist eines von sieben "Toren zur Freiheit", in denen Kirchen, Organisationen und Kulturschaffende aus aller Welt ihre Sicht auf die Reformation heutzutage präsentieren. Unter ihnen ist der Bibelturm eines der höchsten Bauwerke und die erste Attraktion für Besucherinnen und Besucher, die Wittenberg über den Hauptbahnhof erreichen.
Der Eintritt zum Bibelturm kann mit einem Weltausstellungs-Ticket verrechnet werden, sollte beim Überblick aus luftiger Höhe die Begeisterung entstehen, die Weltausstellung Reformation insgesamt zu besuchen. Mit dem Weltausstellungs-Ticket kann außer dem Turm auch das asisi Panorama LUTHER 1517, die Kunstausstellung im Alten Gefängnis
"Luther und die Avantgarde", die Veranstaltungen und Präsentationen der Weltausstellung Reformation sowie das kulturelle Angebot an den Tagen, an denen das Ticket gilt, besucht werden. Für Lutherhaus, Melanchthonhaus und die Nationale Sonderausstellung "95 Schätze - 95 Menschen" bekommen Eigentümer des Weltausstellungs-Tickets eine Ermäßigung. Auch beim Seelsorge-Riesenrad bekommen Besucherinnen und Besucher mit einem Weltausstellungs-Ticket Ermäßigung und können dann in ähnliche Höhen fahren - aber mit einer gänzlich anderen Perspektive.