Ein Blick zurück für den Blick nach vorn
„Der Blick zurück auf 500 Jahre Reformationsgeschichte und der Austausch darüber, wie wir in Zukunft leben wollen: Diese beiden Perspektiven hat sich die Evangelische Kirche für ihr Jubiläumsjahr 2017 vorgenommen. Mit vielfältigen Veranstaltungen entsteht ein internationales Forum, in dem auch die Werte unserer Gesellschaft zur Diskussion stehen werden. Als Partner des Reformationsjubiläums begrüßt und unterstützt die Volkswagen Gruppe diesen Diskurs ausdrücklich. Und wir wollen uns selbst in die Gespräche einbringen, wenn nach der Rolle von Wirtschaft und Unternehmen für das Gemeinwesen gefragt wird.
Die Reformation war vor 500 Jahren Ausdruck und Motor eines tiefgreifenden historischen Wandels. Auch wir erleben heute große technologische und gesellschaftliche Umbrüche, die vieles in Frage stellen und nicht Wenige verunsichern. Wir sind überzeugt: Gerade in solchen Zeiten ist es besser miteinander als übereinander zu reden. Im Namen von Volkswagen darf ich daher sagen: Wir freuen uns auf das 500. Reformationsjubiläum und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute und eindrucksvolle Zeit.“
Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns
Ihre Ansprechpartner in der
Volkswagen Konzern Kommunikation:
Leitung Kultur und Gesellschaft Benita von Maltzahn Telefon: +49 (0) 5361 / 9-8 93 18 Fax: +49 (0) 5361 / 9-56-8 52 22 E-Mail: benita.von.maltzahn@volkswagen.de
| ||||